"Tut dies zu meinem Gedächtnis!"
Mit diesen Worten gab Jesus seinen Jüngern beim letzten Abendmahl einen Auftrag. Sie sollten dieses Mahl zu seinem Gedächtnis immer wieder feiern. Und er gab ihnen das Versprechen, dass er in der Gestalt des Brotes in ihrer Mitte ist und bleibt.
Dieser Auftrag Jesu gilt auch heute noch, er gilt auch uns. Im Sakrament der Eucharistie, in der Kommunion, empfangen wir das "Brot der Erinnerung", begegnen wir Jesus selbst.
Auf diese Begegnung bereiten sich unsere Kommunionkinder in den Wochen und Monaten vor der Erstkommunion intensiv vor. Zur Erstkommunionvorbereitung werden i.d.R. alle katholischen Kinder, die die 3. Klasse besuchen, eingeladen.
> Was heißt Erstkommunionvorbereitung?
Die Erstkommunion wird in der Regel am Weißen Sonntag (Sonntag nach Ostern) zeitgleich in Germersheim und in Lingenfeld gefeiert. In Sondernheim und in Schwegenheim feiern wir zeitgleich den Weißen Sonntag zwei Wochen nach Ostern.
Aufgrund der anhaltenden Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen und Risiken für die Kinder wird die Erstkommunion 2022 nicht am "Weißen Sonntag", sondern erst vor den Sommerferien 2022 stattfinden.
Bei Fragen wenden Sie sich an gerne an das Pfarrbüro Germersheim.
Liebe Eltern,
hier finden Sie alles wichtige rund um die Erstkommunion 2022!
Alle Termine für die Kinder:
Der Gottesdienst dauert eine gute Stunde (75Minuten). Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Fotos mit ihrem Kind in der Kirche zu machen.
2.7. um 10.00Uhr In Lingenfeld Gruppe Deubig/Bodmer; Gruppe Hardt/Bayer + Gruppe Firus + Gering, M. und Goldschmidt, P.
2.7. um 10.00Uhr In Germersheim Gruppe Feikler und Gruppe Rettich
9.7. um 10.00Uhr In Lingenfeld Gruppe Thibaut/Schwegenheim, Gruppe Gensheimer/Westheim + Bayer, M., Hardt, N., Hardt, L.
9.7. um 9.30Uhr In Sondernheim Gruppe Kern
9.7. um 11.15Uhr In Sondernheim Gruppe Gschwind
Hinweis: In Sondernheim gibt es aufgrund der großen Kinderanzahl und der recht kleinen Kirche, weiterhin 2 Gottesdienste
Grundlegende Infos zum Vorbereitungskurs finden sie hier im Infovideo.
Für alle, die noch mehr Details erfahren wollen:
Die Messe, auch Eucharistiefeier genannt, hat zwei Hauptteile:
1. Der Wortgottesdienst > Infovideo
2.Die Eucharistiefeier > Infovideo
Pastoralreferentin Irina Manck
Telefon: 07274 9485330
E-Mail: irina.manck(at)bistum-speyer.de