Zur Zeit finden keine Gruppenstunden der Kjg statt. Die KjG Germersheim finden Sie auch auf Facebook!
Wer sind wir: Die katholische junge Gemeinde ist einer der größten katholischen Kinder- und Jugendverbände. Eine Besonderheit des Verbandes ist die besondere Nähe zur Pfarrgemeinde. Weitere Infos gibts auf der Homepage des KjG-Diözesanverbandes Speyer.
„Nie hätte ich daran gedacht, einer Sache zuzustimmen, die gegen mein Gewissen gewesen wäre.“ Dieses Zitat des Hl. Thomas Morus („Morus“ ist die latinisierte Form seines englischen Namens „More“) ist eines der Grundprinzipien der Katholischen Jungen Gemeinde (KjG) und zugleich war es sein Todesurteil! Thomas Morus – Vater, Ehemann, Humanist, Schriftsteller, Politiker, katholischer Christ und Märtyrer. Geboren wurde er 07.02.1478 in London und studierte in Oxford die Freien Wissenschaften, Theologie und später – auf Wunsch des Vaters - Jura. Seine politische Laufbahn startete 1503 mit der Wahl ins britische Parlament und fand ihren Höhepunkt 1529 mit der Ernennung zum Lordkanzler (in etwa Premierminister) unter König Heinrich VIII. Bekannt ist Morus auch wegen seinem wohl berühmtesten Werks: „Utopia“, ein im Jahre 1516 in lateinischer Sprache verfassten philosophischen Dialog über eine fiktive ideale Gesellschaft der Utopier. Das Buch war so prägend, dass sich der Begriff der Utopie fest im Sprachgebrauch verankerte!
Als sich König Heinrich VIII. von seiner ersten Frau, Katharina von Aragon, scheiden lassen wollte, da sie ihm nicht den gewünschten Thronfolger gebären konnte, lehnte nicht nur der Papst, sondern auch Morus eine solche Scheidung ab.
Heinrich VIII. gründete daraufhin eine neue Staatskirche, bei der er selbst das Oberhaupt war: die anglikanische Kirche. Auch ihr widersprach der treue Katholik und Gegner Luthers. So trat er 1532 von seinem Amt als Lordkanzler zurück und wurde kurze Zeit später, am 06.07.1535 durch das Schwert auf dem Tower Hill wegen Hochverrats hingerichtet. Sein Kopf wurde einen Monat lang auf der London-Bridge zur Schau gestellt.
Seine Seligsprechung erfolgte 1886; seine Heiligsprechung 1935. Thomas Morus ist nicht nur der Patron der Katholischen Jungen Gemeinde (KjG), sondern auch der Regierenden und der Politiker. Gedenktag ist der 22. Juni.