Sonntag, 15. Juni 2025
Glockenweihe in Germersheim
15.Juni 25
Informationen rund um die Glockenweihe in St. Jakobus am 15. Juni
Im Zuge der Turmsanierung wurde es erforderlich, einen neuen Glockenstuhl in den Kirchturm einzubauen. Dabei ergab sich bei der Berechnung, dass sich noch Platz bietet für eine weitere kleine Glocke unterhalb der Turmhaube.
Die Glockensachverständige der Diözese unterbreitete aufgrund der vorhan-denen Glocken einen Vorschlag zur tonlichen Ergänzung. Der Verwaltungsrat griff die Idee einer „Nardini-Glocke“ unter der Maßgabe auf, dass diese aus Spenden zu finanzieren sei und den Bauhaushalt nicht belasten dürfe.
In Anbetracht der Tatsache, dass immer wieder Kirchen umgewidmet und verkauft werden gibt es auch so etwas wie einen Markt ehem. Kirchenglocken.
So wurden wir für unseren Wunsch in Saarbrücken bei einer protestantischen
Gemeinde fündig, die sich erfreut zeigte, ihre Glocke für den ursprünglichen
Zweck weitergeben zu können, gerade wenn sie ihrer nicht mehr bedarf.
Somit kommen wir an eine Bronzeglocke aus dem Jahre 1935, gegossen in
Stuttgart bei der Glockengießerei Kurtz. Unsere neue Glocke hat einen Durchmesser
von 816 mm bei einem Gewicht von 325 Kilo und klingt auf der Tonhöhe h1.
Für die reinen Materialkosten erbittet die prot. Kirchengemeinde von uns €
2000,-. Mit den dazukommenden Kran- und Transportkosten, dem Verbringen
nach Straßburg zur Aufarbeitung, erneuten Kran- und Transportkosten nach
Germersheim, Elektromotor zum Antrieb und Verkabelung liegen wir bei einer
Gesamtsumme von ca. 7.500,- bis 8.000,- €. Bisher sind durch Spenden und 2
Kollekten 6.000,- € zusammengekommen. Wir sind zuversichtlich, dass sich
weitere Spenderinnen oder Spender an der Restfinanzierung noch beteiligen.
Zuvor wird die Glocke zur kirchlichen Weihe am 15. Juni durch den Speyerer
Generalvikar Markus Magin in die Kirche gebracht. Dort folgen nach dem Weihe
- und Segensgebet, unter Schweigen die Besprengung mit Weihwasser, die Beweihräucherung
und die Salbung mit Chrisam an vier Stellen. Danach wird die
Glocke zum ersten Mal liturgisch angeschlagen .
Aus diesem frohen Anlass der Pfarrei heraus laden wir herzlich zur Mitfeier ein
und bieten über diesen Gottesdienst hinaus keine weitere Messfeier an.
Die Glocke ist ab sofort in der Gemersheimer Kirche auch über Tag zu besichtigen.