Freitag, 17. Oktober 2014
Café international
Rückblick und Danke
Wer am Samstag, 27. September 2014 um 11 Uhr am Pfarrheim vorbei kam, wurde mit einem großen Transparent empfangen, auf dem in vielen Sprachen ein einfacher und herzlicher Gruß stand: Herzlich willkommen! Aber nicht nur das Transparent, auch viele Menschen aus verschiedenen Ländern brachten zum Ausdruck: heute wird es international. Und tatsächlich kamen Bekannte und Fremde zum „Café international“, um einander zu begegnen, miteinander ins Gespräch zu kommen und die leckeren Speisen und Getränke aus den verschiedenen Ländern zu testen. Höhepunkt waren die kulturellen Beiträge zu jeder vollen Stunde. So eröffnete die Gruppe aus Russland (RuDeWe) das Programm mit drei tollen Tänzen und einem Puppentheater „Die Steinsuppe“. Aus Pakistan war Musik der verschiedenen Stilrichtungen zu hören. Syrien tanzte einen klassischen Volkstanz und die Tanzfläche füllte sich mehr und mehr. Venezuela stellte sich mit Hilfe eines Filmes vor. Bunt und lebendig präsentierte sich dieses Land. Zum Schluss wurde noch einmal gesungen. Die Singschar präsentierte sich mit drei Liedern: einem typisch deutschen Volkslied und mit zwei Kirchenliedern.
Es war ein toller, lebendiger und fröhlicher Tag. Es wurde viel erzählt, gelacht und gegessen. Das Essensangebot war beeindruckend. Niemand ging hungrig nach Hause.
Der Arbeitskreis Netzwerk Asyl und Herr Manz vom Caritaszentrum in Germersheim sagen DANKE allen, die sich auf irgendeine Art und Weise beteiligt und engagiert haben. Allen HelferInnen und KuchenspenderInnen ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott.
„Weit weg ist näher, als du denkst“. Dieses Motto haben wir umgesetzt und wir sind uns näher gekommen. Es ist schön, dass wir miteinander leben und feiern dürfen. Hoffentlich bleibt es so…