Freitag, 31. Juli 2015
Aufnahme neuer MinistrantInnen
Die Gemeinden St. Johannes der Täufer Sondernheim und St. Martinus Lingenfeld nehmen junge Menschen in den Dienst am Altar auf.
Am Samstag, 25. Juli 2015, dem Gedenken an den 194. Geburtstag des künftigen Pfarrpatrons Sel. Paul Josef Nardini, wurden in einem festlichen Gottesdient zwei junge Mädchen, Annika Schüler und Lilly Renner, in die Schar der MessdienerInnen aufgenommen.
Am Tag darauf, Sonntag, den 26. Juli 2015, konnten die Lingenfelder MessdienerInnen fünf "Neue" in ihren Reihen begrüßen: Emilia Bauer, Linus Klein, Elen Ewert, Fenja-Melia Hoecker und Hannah Schimpf.
Thema der beiden Gottesdienste war der "Dienst in einer Kirche aus lebendigen Steinen". In seiner Predigt hob Kaplan Ševo die Bedeutung des Dienstes in einer Gemeinde hervor und verwies auf den wichtigen und unerlässlichen Dienst der Messdiener und Messdienerinnen. "Ihr opfert Zeit und Freizeit und steht stellvertretend für die Gemeinde am Altar. Für diesen aufopferungsvollen Dienst - der immer wieder neuen Einsatz erfordert - danke ich Euch allen - auch im Namen der ganzen Gemeinde" - so Kaplan Ševo. Die Gemeinde dankte den jungen Menschen mit langem Beifall. Nach einem Segensgebet über die neuen MessdienerInnen überreichten als Äußeres Zeichen der Aufnahme Mitglieder des Leitungsteams den Neuen eine Plakette bzw. ein Umhängekreuz, welches sie fortan bei ihrem Dienst über dem Ministrantengewand tragen werden.
Wir wünschen Ausdauer, Kraft und Gottes Segen für Euren Dienst!