Informationen
In dieser Übersicht finden Sie alle Gemeinden / Ortschaften die zur Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini in Germersheim gehören.
mehr Infos
Am 17. September sind die beiden Schwestern mit einem Familiengottesdienst in der Kirche St. Johannes der Täufer und einem Fest verabschiedet worden.
Der Priesterkandidat Christoph Herr ist am 10. September 2017 in seiner Heimatgemeinde Germersheim zum Diakon geweiht worden - durch den Speyerer Weihbischof Otto Georgens. Fotos: Kpl. Thomas Ott
Mit einem Festgottesdienst ist am 23. Juli 2017 in Germersheim Kaplan Shaiju Varekulam verabschiedet worden. Der indische Ordensmann arbeitet ab 1. August in der saarpfälzischen Pfarrei Gersheim.
Die Gemeinden Germersheim und Sondernheim feierten im Jahr 2017 ihr Fronleichnamsfest gemeinsam in Germersheim. Für das auf den Gottesdienst folgende Gemeindefest wurde der neu renovierte Klosterinnenhof genutzt.
Mit dem Festgottesdienst in St. Martinus und einer Prozession durch einige Straßen des Dorfes wurde am 15. Juni in Lingenfeld Fronleichnam gefeiert. Die Bilder entstanden bei der Prozession zu den vier Unterwegs-Altären.
60 Jahre Kirche St. Bartholomäus und zehn Jahre Singkreis "Cantamus" - das wurde am 21. Mai in Schwegenheim gefeiert. Hier gibt es Bilder vom Festgottesdienst und vom anschließenden Sommerfest.
Ein beeindruckendes Erlebnis war die ökumenische Sonnenaufgangswanderung zu "Perlen des Glaubens" am 11. März. Sie führte von Schwegenheim über Westheim nach Lingenfeld.
„Es folgt die Runde Nummer 3, mir hoffen, Ihr sinn all debei. Es wird geschunkelt und gelacht, bis die Aula zammekracht.“ So das Motto des Abends. Nun, die Aula steht noch, aber die Stimmung beim Pfarrfasching am 18. Februar 2017 war klasse.
Am 29 Januar 2017 wurde mit einem Festgottesdienst, dem Gemeindefest sowie einem Tag der offenen Tür das Klostergebäude in Germersheim wieder in Dienst genommen. Zweieinhalb Jahre dauerten Umbau und Sanierung.
Zu einem interreligiösen Friedensgebet mit anschließender Baumpflanzung hat die KjG Lingenfeld am 6. November an die Martinuskirche eingeladen.
Gerichte nachkochen, wie sie in biblisches Texten vorkommen und sich auch über diese Bibelstellen austauschen - darum ging es am 30. September beim Biblischen Kochabend für Männer.
An zwei Terminen - im August und im September 2016 - hatten Pfarreiangehörige die Möglichkeit, die Renovierungsmaßnahme im Kloster Germersheim zu besichtigen. Die Fotos hier entstanden am 18.9.2016.
Mit einem Festgottesdienst wurde am 17. Juli 2016 die Kirche St. Bartholomäus in Schwegenheim wieder eröffnet. Ein halbes Jahr war sie für eine Innensanierung geschlossen.
Ehepaare mit einem besonderen Hochzeitstag in diesem Jahr hat die Pfarrei am 19. Juni 2016 zu einem Festgottesdienst nach Germersheim-St. Jakobus eingeladen.
Am 12. Juni 2016 feierte Dekan Jörg Rubeck sein silbernes Priesterjubiläum in Germersheim-St. Jakobus. Er wurde 1991, also vor 25 Jahren, zum Priester geweiht.
Angebot für Männer aus den Gemeinden: Spirituelle Lebens-Wege wurden am 10. Juni 2016 auf dem Druslachweg bei Westheim gegangen.
Die Gemeinden Sondernheim-St. Johannes der Täufer und Germersheim-St. Jakobus feierten gemeinsam am 26. Mai 2016 Fronleichnam. Bei schönem Sommerwetter nahmen rund 300 Gläubige am Gottesdienst teil. Der Beginn der Feier war, wie in Sondernheim üblich, auf dem Gelände der evangelischen Gemeinde.
Umfangreicher als geplant gestalten sich die Sanierungs- und Umbauarbeiten für das Klostergebäude in Germersheim. Die Bilder entstanden im September 2015 und im Februar 2016.
Die jungen Erwachsenen der KjG Lingenfeld hatten für den Nikolaustag zum Brunch die Gemeinde und ganz bewusst auch Menschen eingeladen, die als Flüchtlinge in Lingenfeld ein neues Zuhause gefunden haben.
Bei einem Begegnungsnachmittag und einem Gottesdienst sind am 21. November die ausscheidenden Mitglieder aus den Gremien Pfarreirat, Verwaltungsrat und drei Gemeindeausschüssen verabschiedet worden.
Die Pfarrei Germersheim und ihre drei Gemeinden haben am 12. Juli in Lingenfeld von zwei beliebten Seelsorgern genommen: Verabschiedet wurden Pastoralreferentin Kerstin Fleischer und Kaplan Danijel Sevo mit einem Festgottesdienst und einem Empfang.
Am Sonntag, den 28.06.2015 fand in der Pfarrkirche St. Jakbous in Germersheim ein Dankgottesdienst anlässlich der Ehejubiläen in diesem Jahr satt. Über 20 Paare kamen um Gott zu danken und seinen Segen zu erhalten fürdie bisherige Zeit und für den vor ihnen liegenden Lebensweg.
Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann war am 25. Juni 2015 in Lingenfeld zu Gast. Mit einem Team des Bischöflichen Ordinariates kam er zur so genannten Visitation. In der Projektpfarrei Germersheim ging es an dem Abend um die Zusammenarbeit von Seelsorgern und Ehrenamtlichen und um das Pastorale Konzept.
Am Sonntag, 7. Juni 2015, spendete Weihbischof Otto Georgens in der Kirche St. Jakobus in Germersheim 125 jungen Menschen aus allen Gemeinden unserer Projektpfarrei das Sakrament der Firmung.
Am 19. Januar 2014 luden der Pfarreirat und das Seelsorgeteam zu einer Podiumsdiskussion ins Pfarreim in Lingenfeld ein. Im Mittelpunkt standen Informationen über bisher Erreichtes und über anstehende Projekte. Die Teilnehmenden waren eingeladen, ihre Fragen und Anliegn zu formulieren. Das Podium kann als Halbzeitbilanz der Projektphase verstanden werden.
Der Pfarreirat beschäftigte sich mit den Grundlagen des Pastoralkonzeptes 2015 und den darin formulierten Standards.
Dank- und Festgottesdienst anlässlich des 80. Geburtstages von Pfr. Werner Oestreicher am 21. April 2013 in Lingenfeld.
Gottesdienst in der St. Jakobus-Kirche zu Germersheim am Sonntag, den 30.06.2013 mit anschließender Begegnung im Klosterhof.
Rund 300 Kinder der Grundschulen und Kindertagestätten in Lingenfeld und Westheim haben in der Zeit vom 12. bis 15. März das biblische Erzählzelt im Pfarrhaus in Lingenfeld besucht. Unter dem Motto „Josef, der Träumer“ hatte der Kindergottesdienstkreis der katholischen Gemeinde Lingenfeld/Schwegenheim/Westheim dazu eingeladen.
Unter dem Leitwort "Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt" war die ganze Projektpfarrei am 21. Oktober 2012 nach Lingenfeld zu einem Tag der Begegnung eingeladen. Auftakt bildete ein lebendiger Gottesdienst. Höhepunkt des Tages war für viele der „Markt der Möglichkeiten“ am Nachmittag. Er hielt kreative, mediative und spirituelle Angebote bereit. Seinen Abschluss fand der Tag in einer Schlussandacht, die das Familiengottesdienstteam vorbereitet hatte.
Unter dem Leitwort "Wenn der Geist sich regt" näherten sich die teilnehmenden Familien dem Geheimnis des Heiligen Geistes.
Am Sonntag, den 1. September feierte unsere Gemeinde Lingenfeld/Schwegenheim/Westheim ihr diesjährige Gemeindefest in Schwegenheim. Der Tag, der aufgrund der Wetterprognosen kurzfristig ins Bürgerhaus verlegt worden war, stand unter dem Motto „Fest der Farben“.
Am 29. September 2013 fand in der Pfarrei Germersheim die Firmung von 30 Firmlingen statt. Spender des Sakraments war Weihbischof Otto Georgens. Zugleich wurde der 50-jährigen Partnerschaft Germersheim - Tournus gedacht.
Erntedank in den Kirchen in Germersheim und Sondernheim.
Am Freitag, dem 11. Oktober feierte die Kindertagesstätte St. Johannes der Täufer in Sondernheim zum Anlass des Erntedankfestes mit den Kindern einen Wortgottesdienst, bei dem alle Kinder ein paar Erntegaben mitbringen durften, die im Anschluss in den Gruppen gemeinsam verzehrt wurden.
Eindrücke vom Begegnungstag in der Gemeinde St. Jakobus in Germersheim am 24. November 2013.
Nach 33 Jahren wurde Pfarrverbandsgeschäftsführer Hubert Borger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Leiterinnen der Kindertagesstätten, sowie Dekan Jörg Rubeck bedankten sich bei Herrn Borger für die gute Zusammenarbeit und wünschten ihm für die Zukunft alles Gute und Gottes reichen Segen.
Am Sonntag, 15. September gratulierte im Rahmen eines Familiengottesdienstes und einer sich anschließenden Feierstunde im Pfarrheim die Pfarrei unserer Katechetin Frau Eva-Maria Denig zum 40jährigen Dienstjubläum. Verbunden mit den besten Wünschen wurde ein herzliches Dankeschön für Frau Denigs großes Engagement in unserer Pfarrei.
Gemeinsam mit der prot. Kirchengemeinde Westheim/Lingenfeld beteiligte sich unsere Gemeinde beim Jubiläumsumzug "950 Jahre Lingenfeld" am Sonntag, 15. September 2013.
Am 26. Januar 2013 feierte unsere Projektpfarrei erstmals gemeinsam Fasching. Alle Gemeinden bereicherten das bunte Programm durch kreative und humorvolle Beiträge.
Anzeige