Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt. Hier darf es seine Stärken und Schwächen leben. Wir wollen Begleiter sein, für die Zeit, in der es bei uns ist.
Es bedarf hierfür viel Zeit, damit sich das Kind entwickeln und in der Gruppe mit anderen Kindern Freundschaften aufbauen kann.
Bei allen Belangen, die Ihr Kind betrifft, hat es eine Mitsprache. Die Partizipation wird im Alltag gelebt und die Kindergruppe hat in Kinderkonferenzen die Möglichkeit der Mitbestimmung.
Regeln und Rituale sind für ein gelungenes Miteinander von großer Bedeutung. Unser Tagesablauf ist strukturiert und visualisiert, damit das Kind sich sicher fühlt und es ab einem bestimmten Alter ein Zeitgefühl für den Tag bekommt.
In allen Gruppen werden am Vormittag Angebote gemacht, an denen die ganze Kindergruppe teilnimmt oder nur eine Interessensgruppe (Projektarbeit)
Unser Profil, als kath. Kindertagesstätte ist die religiöse Erziehung.
Das ist nicht als eine einzelne Aktion zu betrachten, sondern zieht sich durch unseren gesamten Tagesablauf.
Hier können Kinder und Eltern Glaubenserfahrungen erleben und sich auch aktiv mit ihrem Glauben auseinandersetzten. Gegenzeitige Toleranz, und Respekt, auch anders Gläubigen wird den Kindern durch die Haltung der pädagogischen Fachkräfte vorgelebt. Unsere gelebte Fehlerkultur basiert darauf, dass wir miteinander sprechen, zuhören und verzeihen.
Gemeinsame religiöse Feiern, wie z. B.
ermöglichen es den Kindern Fragen zu allen Bereichen des Lebens zu stellen, und sich mit den Inhalten der Feiern oder biblischen Texten auseinander zu setzten.
Für die Umsetzung bestimmter religiöser Themen und Inhalte bekommen wir Unterstützung von unserer Pastoralreferentin Frau Manck.
Wir sehen Sie, liebe Eltern als den Experten Ihres Kindes. Es ist uns wichtig mit Ihnen gemeinsam für Ihr Kind da zu sein, eine vertrauensvolle Beziehung und Umgebung aufzubauen, in der das Kind sich wohl fühlt und es sich selbstbewusst erproben und entfalten kann.
Wir begegnen Ihnen auf Augenhöhe und sind für Ihre Fragen da.
Es finden jährliche Entwicklungsgespräche statt, in die Sie, und nach Möglichkeit Ihr Kind miteingebunden werden.
Gerne können Sie sich in die pädagogische Arbeit mit Ideen und Vorschläge miteinbringen.
Das Mittagessen wird von der Firma Hofmann Menü Manufaktur angeliefert. Der Caterer bereitet die Menüs ohne Geschmacksverstärker und künstliche Farb- und Aromastoffe zu. Die Allergene werden im Speiseplan ausgewiesen. Die Manufaktur kauft ausgewählte Produkte bei regionalen Händlern ein. Und hat sich für die Förderung der artgerechten Tierhaltung eingesetzt. Bei den Fleischgerichten verzichten wir auf Schweinefleisch.
Verpackungen sind 100% recycelbar.
Die Firma hat auf 100% erneuerbaren Strom umgestellt, ihre Emission durch erhöhte Effizienz der Transportmittel und den Übergang zu alternativen Transportmittel verringert. (Nachhaltigkeitsbericht der Firma Hofmann Menü Manufaktur 2022)
Aktuell werden in der Kita 50 Kinder mit dem Mittagstisch verpflegt. Zum Mittagessen gehören auch verschiedene Rituale:
Die kleineren Kinder haben im Anschluss die Möglichkeit sich auszuruhen.