Zur Landkarte Bistum

Informationen

Gemeinden

In dieser Übersicht finden Sie alle Gemeinden / Ortschaften die zur Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini in Germersheim gehören.

Germersheim

mehr Infos


Lingenfeld, Schwegenheim, Westheim

mehr Infos


Sondernheim

mehr Infos

Kolpingfamilie Germersheim

Wir geben Ihrer Sehnsucht eine Familie!

Seit 1860 prägt die Kolpingsfamilie Germersheim das Leben in der Pfarrei und der Stadt Germersheim.

Wir versuchen Christus im Alltag nachzufolgen und aus der Frohen Botschaft zu leben. Der Selige Adolph Kolping (1813-1865), dessen Name der Verein trägt, ist uns auf diesem Weg ein Vorbild und ein Fürsprecher.

Ob jung, ob alt - einfach generationenübergreifend

Unser Jahresprogamm umfasst viele Bereiche des Lebens:

- Tagesausflüge

- Bastelnachmittage für junge Familien zu Weihnachten und Ostern

- Wallfahrten, z.B. auf den Annaberg bei Burrweiler und nach Bockenheim

- Andachten zur Mutter Gottes und zum Kreuzweg Jesu

- Gebet um Geistliche Berufung

- Vorträge

- Gesellige Abende mit anderen Kolpingsfamilien

- Weinproben

Wir verstehen uns als eine Familie. Adolph Kolping sagte: "Solange aber das Familienleben nicht taugt, ist alle Mühe für die Gesellschaft, wenigstens mehr als zur Hälfte, verloren." In einer Familie können am besten Glaube, Liebe und Hoffnung gelebt werden und eine gute Frucht bringen - dreißigfach, sechzigfach und hundertfach (vgl. Mt 18,20).

Bei uns sind alle Generationen, Alleinstehende und Familien herzlich willkommen. Gäste sind zu den Veranstaltungen stets eingeladen.

 

Ansprechpartner: Hansjörg Artelt, Erster Vorsitzender, Tel.: 07274-76385

 

Wer war Adolph Kolping?

Adolph Kolping (1813-1865) war ein Priester der Erzdiözese Köln und großer Sozialreformer des 19. Jahrhunderts. Bevor er aber studieren und zum Priester geweiht wurde, erlernte er als Geselle das Schuhmacherhandwerk. In der Zeit seiner Ausbildungsjahre lernte der junge Mann das Elend der Handwerker, besonders der jungen Gesellen. Um eben jenen Gesellen eine wohnliche Stätte zu bieten und (religiöse) Bildung zu vermitteln, unterstütze er einen Hilfsverein aus Elberfeld, der später aufgrund seines hohen Engagement während seiner Gründungszeit seinen Namen tragen sollte: der Katholische Gesellenverein oder - wie sie heute heißen - das Koplingwerk mit seinen lokalen Kolpingsfamilien.

Adolph Kolping ist uns Leitbild und Fürsprecher.

 

Die Vorstandschaft

Erster Vorsitzender: Hansjörg Artelt

Zweiter Vorsitzender: Max Kimmle

Präses: Dekan Pfarrer Jörg Rubeck

Kassenwartin: Lucia Keil

Schriftführerin: Dagmar Jantzer-Kirchner

Beisitzer: Nadja Damm, Regina Günther, Birgit Stadter

Kassenprüfer:  Norbert Starck und Josef Weber

Junge Familien-Vertreter: Nadja Damm, Regina Günther, Katharina Paterek und Birgit Stadter

Geburtstags- und Krankenbesuche: Gertrud und Edwin Fromm, Norbert Starck

Getränkewarte: Regina und Thomas Günther

Lukullischer Fachbereich: Katharina und Heinrich Paterek

 

 

 

 

Kontakt und weitere Informationen

Vorsitzender: Hansjörg Artelt

Telefon: 07274 76385
E-Mail hansjoerg.artelt.germersheim(at)gmx.de

Veranstaltungstermine werden aktuell im Germersheimer Stadtanzeiger, im Pfarrblatt, in den Schaukästen der Pfarrei und auf dieser Homepage veröffentlicht. Zudem liegt in der Pfarrkirche St. Jakobus am Schriftenstadt das Jahresprogramm aus.

Kolpingwerk Deutschland
Diözesanverband Speyer
Kolpingjugend Germersheim

Anzeige

Anzeige