In allen unseren Gemeinden findet ein „ökumenisches Miteinander“ statt.
Es besteht ein guter Kontakt zu den evangelischen und protestantischen Kolleg/innen und zu unseren Mitchrist(inn)en.
Durch das Jahr hindurch gibt es immer wieder verschiedene Angebote und Veranstaltungen. So feiern wir z.B. unsere Schulgottesdienste in ökumenischer Gemeinschaft. Auch die liturgischen Feiern zum Weltgebetstag der Frauen werden in unseren Gemeinden ökumenisch vorbereitet und geleitet.
Aktuelle Informationen für die protestantischen Kirchengemeinden finden Sie auf der jeweiligen Homepage (durch Anklicken des Ortsnamens).
In Schwegenheimhat der jährliche ökumenische Gottesdienst zum Straßenfest schon eine lange Tradition. Einmal im Jahr laden die beiden Kirchen zu einer gemeinsamen "Nacht der Lichter" mit Gesängen und Gebete aus Taize ein. Fester Bestandteil der Ökumene in Schwegenheim sind inzwischen auch die monatlichen Seniorennachmittage.
InGermersheim gibt es regelmäßige Dienstgespräche, sowie Schulgottesdienste bzw. Gottesdienste bei Stadfesten (z.B. Festungsfest).
In Lingenfeld/Westheim gibt es in der Advents- und der Fastenzeit regelmäßig mittwochs ökumenische Andachten, abwechselnd in den protestantischen und der katholischen Kirche. Und auch die Kükengottesdienste für die Kleinsten werden ökumenisch gefeiert. Eine gute Tradition hat inzwischen auch der ökumenische Jahreszeitenkaffee.
In Sondernheimgibt es den ökumenischen Krankenhausbesuchsdienst, der die wöchentlichen Krankenbesuche organisiert.
Daneben gibt es viele weitere Aktionen und Angebote auf ökumenischer Basis, wie z.B. die ökumenische Bibelwoche in der Fastenzeit, den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen, Adventsfenster gestalten...
Es ist schön, dass wir unseren Glauben miteinander teilen!