Grundsätze der pädagogischen Arbeit
„Unsere Kinder sind die wichtigsten Gäste, die zu uns ins Haus kommen, die sorgsame Zuwendung verlangen, eine Zeitlang bei uns verweilen und dann aufbrechen, um ihre eigenen Wege zu gehen.“ (Henri Nouven)
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Erfahrungs- und Entwicklungsstand der Kinder
Wir wollen Kinder:
- spielerisch "fit für das Leben machen"
- zur Selbstständigkeit hinführen
- in Konflikten begleiten und sie Lösungsstrategien entwickeln lassen
- emotional festigen
- sie im sozialen Miteinander stärken und Gemeinschaft fördern
- in ihrer individuellen Entwicklung begleiten
- mit möglichst vielen Erfahrungen berreichern
Wir sind eine Kita in kirchlicher Trägerschaft. Daher ist es uns auch wichtig, religiöse Angebote in unsere Erziehungs- und Bildungsarbeit mit einfließen zu lassen. Auf kindgerechte Weise führen wir die Kinder durch das Kirchenjahr, erzählen biblische Geschichten, feiern kirchliche Feste und Gottesdienste.
Wir möchten eine Erziehungspartnerschaft mit unseren Familien entwickeln die durch regelmäßige Gespräche und ein immer offenes Ohr aufgebaut und gestärkt wird. Mit regelmäßigen Beobachtungen und kollegialem Austausch im Team erreichen wir ein umfangreiches Bild vom Kind und können Ihnen somit im jährlichen Entwicklungsgespräch, unsere Sichtweise rückmelden.
Das Leitbild unserer vier Kitas und unsere Konzeption finden Sie im Anhang unten.Gerne können Sie auch das Institutionelle Schutzkonzept per E-Mail anfragen.